Fortbildung am 28.05.2025 in der KVHS, Wernigerode
Wir möchten zu einer Fortbildung, den 28.05.2025, um 14.30 Uhr in der KVHS, Wernigerode, Bahnhofstr. 39, einladen.
Themen: Gleichgewicht, Motivation und Beschäftigung, Einsatz des iPad
Wir möchten in Gruppen arbeiten, um Erfahrungen auszutauschen.
Wenn jemand ein gutes Buch für die Mentorstunde empfehlen kann, bitte mitbringen.
Für Getränke wird gesorgt und wer einen Kuchen mitbringen möchte, kann das gerne machen.
Wandertag am 02.04.2025 in Langenstein
Wir möchten zu einem Wandertag in Langenstein, am 02.04.2025, einladen.
Wir haben vor, die Höhlenwohnungen zu besuchen, den Schlosspark und vielleicht finden wir noch die bekannten Adonisröschen.
Bei Kaffee und Kuchen im "Schäferhof" können wir Erfahrungen austauschen.
Wir treffen uns in Wernigerode hinter dem Bahnhof/ Parkplatz, um 13.45 Uhr und bilden Fahrgemeinschaften.
Wir freuen uns über eine rege Teilnahme und danken für eine Rückmeldung.
Es war ein interessanter Nachmittag !
Versammlung am Montag, den 24.02.2025, VHS, Wernigerode
E.Teichmüller
Das Thema dieser Versammlung:
Lese- Rechtschreib- Schwäche
Wie erkennt man das, was können wir üben?
Frau Schoppe, Psychologin; wird uns darüber informieren und Tipps geben.
wo:
Kreisvolkshochschule, Wernigerode, Bahnhofstr. 39
oben, im Saal, um 16.00 Uhr
Danke, Frau Schoppe, Sie hatten ganz aufmerksame Zuhörer!
Weihnachtsfeier am 03.12.2024
Teichmüller
Weihnachtsfeier im Haus Gadenstedt, am 03.12.2024, um 15:00 Uhr, hier, in Wernigerode.
Wir haben Zeit uns zu unterhalten und Erfahrungen auszutauschen.
Bei Kaffe und Kuchen, bei gemütlicher Atmosphäre, werden wir das Jahr 2024 verabschieden und freuen uns auf das neue Jahr.
Mitgliederversammlung am 27.08.2024
Volksstimme
Der Vorstand lädt zu einer Mitgliederversammlung, am 27.8.2024, um 14.30 Uhr ein.
Im Haus Gadenstedt werden wir uns zur Versammlung treffen.
Danach gibt es Kaffee und Kuchen.
Anschließend gehen wir zu einer Ausstellung zur Bronzezeit in das Harzmuseum.
Frau Runschke, die Stadtarchäologin, wird uns führen und alles erklären.
Gemeinsames Wandern im Oberharz am 13.06.2024
Mentor
Und wieder ist eine Wanderung für die Mentoren im Angebot.
13.06.2024
Wir treffen uns am Parkplatz "Schmales Tal" , Richtung Elbingerode, um 13.30 Uhr.
Es werden Fahrgemeinschaften gebildet.
Nach der Wanderung ist eine Einkehr in "Mandelholz" vorgesehen.
Wir wünschen allen viel Spaß und Freude!
Einweisung und Schulung der neu bestellten iPads
E. Teichmüller
Am Samstag, den 04.05.2024, wurde mit Anni Marx die Schulung im Haus Gadenstedt, in Wernigerode durchgeführt.
Es war eine kleine Runde, aber es hat allen Spaß und Freude gemacht.
Die Mentorinnen können sich jetzt den neuen Herausforderungen stellen.
Die Kinder sind begeistert.
Wandertag am 25.04.2024
E. Teichmüller
Liebe Mentorinnen und Mentoren,
wir möchten Sie recht herzlich zu einer Wanderung bei Stapelburg einladen.
Ziel: der Harzer Grenzweg und Besichtigung des alten Bunkers
Termin: 25.04.2024 um 13.30 Uhr
Treffpunkt: Schmatzfelder Str. am Kreisel, Richtung Smatfelde,
Wir möchten dort Fahrgemeinschaften bilden
Danach gibt es Kaffee und Kuchen in Abbenrode.
Diese Treffen haben das Ziel, Erfahrungen auszutauschen, Probleme zu bereden, oder sich einfach bei einem fröhlichen Miteinander kennen zu lernen.
Weiterbildung am 12.03.2024 um 14.00 Uhr, in Wernigerode, Oberpfarrkirchhof 13, Haus Gadenstedt
Frau Schluck
Wir hatten eine sehr gute Fortbildung über das Gleichgewicht mit Frau Schluck aus Goslar.
Von den Übungen können nicht nur die Kinder, sondern auch wir selber profitieren.
Es gibt dazu einen Kalender mit Übungsanleitungen, der erworben werden kann.
Einladung Mitgliederversammlung
Nicht vergessen!
Am 16. Oktober 2019 findet unsere Mitgliederversammlung statt.
Wo? Haus Gadenstedt
Oberpfarrkirchhof 13, WR
Eingang im Innenhof
Wann? 15.00 Uhr
Kaffee und Kuchen - Wir möchten Ihnen gern eine Projektidee präsentieren.
16.00 Uhr
Beginn der Mitgliederversammlung
Wir freuen uns auf Sie!
Tag der Vereine
Am 19. Mai hatten wir die Chance unseren Verein im Rahmen eines Aktionstages der Stadt Wernigerode vorzustellen. Zum Tag der Vereine im Bürgerpark Wernigerode sind wir mit vielen Menschen ins Gespräch gekommen und konnten uns einer breiten Öffentlichkeit präsentieren.
Digitales Lesen für einen besseren Start ins Leben
13.03.2018 - Die Faszination von Kindern und Jugendlichen für digitale Medien nutzt MENTOR ab sofort verstärkt für die Leseförderung. Beim Fachtag „Digitales Lesen“ in Coburg erörterten Akteure von MENTOR Coburg, dem Bundesverband und der Stadtbücherei mit Prof. Jan M. Boelmann, Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg, die Hintergründe.
Download Pressemeldung und Fotos >>